Urlaub 2025
27.01 bis 31.01. 2025
14.04 bis 17.04 2025
02.05 bis 05.05 2025
19.05 bis 23.05 2025
30.06 bis 18.07 2025
13.10 bis 17.10 2025
24.11 bis 28.11 2025
29.12 bis 30.12 2025
02.01 2026
Aktuelle
Informationen
Versicherungsnachweis
Bitte beachten Sie, dass Sie zu jedem Praxisbesuch einen gültigen Versicherungsnachweis (Elektronische Gesundheitskarte oder bei Verlust dieser einen Abrechnungsschein der Krankenkasse) mitzubringen haben.
Notfalldienst
Die ärztliche Bereitschaftssprechstunde im Altkreis Halberstadt findet mittwochs, freitags sowie an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen in der Bereitschaftspraxis im Gesundheitszentrum ALTE SCHULE in der Bismarckstraße 63 statt.
Leistungen
- individuelle hausärztliche Versorgung und Koordinierung von Behandlungsabläufen nach aktuellen medizinischen Leitlinien
- Betreuung nach strukturierten Behandlungsprogrammen für chronische Erkrankungen: DMP für Diabetes mell. Typ II, Koronare Herzkrankheit, Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Bronchitis
- Patientenschulungen im Rahmen des DMP (Hypertonieschulung, DM Typ 2 Schulung - auch für die Patienten mit Insulintherapie)
- EKG
- Spirometrie (Lungenfunktion)
- Langzeit-Blutdruck-Messung
- Langzeit-EKG
- Sonografie von Bauch und Schilddrüse nach Richtlinien der KBV und DEGUM
- psychosomatische Grundversorgung / Verbale Interventionstechniken (gemäß Curriculum der Bundesärztekammer)
- Leistungen zur Gesundheitsvorsorge: Impfungen, Gesundheitsuntersuchung „Check-up“, Hautkrebsvorsorge, Krebsvorsorge für Männer
- Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit,
- Demenzdiagnostik, Therapie und Beratung von Patienten und Angehörigen
- Betreuung von Pflegeheimpatienten
- Beratungen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Beratung zu Reiseerkrankungen und Reiseimpfungen
- Tauglichkeitsuntersuchungen für LKW, Beruf, Sport, Feuerwehr, Tauchsport etc auf Nachfrage
- Beratung und Verordnung von medizinischer Rehabilitation
- IGEL- Leistungen nach Vereinbarung


Berufsausbildung
- Medizinstudium an der staatlichen, medizinischen Akademie mit absolviertem Staatsexamen am 20.06.1997 in Russland
- Approbation als Ärztin durch Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
- Facharztausbildung im Harzklinikum Dorotea Christiane Erxleben (früher Harzklinikum Wernigerode-Blankenburg) an Standorten Wernigerode und Blankenburg
- am 15.9.2009 erfolgreich absolvierte Facharztprüfung für Innere Medizin und Geriatrie gemäß Bestimmungen des Kammergesetzes für die Heilberufe und der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Sachsen-Anhalt.
- Niederlassung als hausärztlich tätige Internistin seit 11.01.2010 in Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Ulrich Heucke
- Fortbildungszertifikat der ÄKSA (Ärztekammer Sachsen- Anhalt)
vom 10.05.2020 - Weiterbildungsbefugnisse: 12 Monate ambulante hausärztliche Versorgung und 6 Monate internistische Patientenversorgung
- Akademische Lehrpraxis an der Otto-von-Guericke-Iniversität Magdeburg
Hier finden Sie uns


