Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie

DR. MED. H. JOST aCHENbach

03941 5830920

Mo08.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 16.00 Uhr
Di08.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 17.30 Uhr
Mi08.00 bis 13.00 Uhr
Do 08.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 17.00 Uhr
Frnur nach Vereinbarung

Notfalldienst

Die ärztliche Bereitschaftssprechstunde findet mittwochs, freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen in den Räumen der Praxis Heister & Achenbach statt.
 

Leistungen

  • Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen (Asthma, chronisch obstruktive Bronchitis, Pneumonie, Lungengerüsterkrankungen, bösartige Lungenerkrankungen, Tuberkulose, Sarkoidose)
  • allergologische Diagnostik - aerogene Allergene
  • allergologische Therapie (medikamentös, Hyposensibilisierung)
  • Funktionsdiagnostik (Bodyplethysmografie, Spirometrie, Blutgasanalyse)
  • Betreuung von Patienten im "Disease Management Programm" (DMP) Asthma und COPD
  • strukturierte Patientenschulungen Asthma, COPD im Rahmen des DMP
  • medikamentöse Raucherentwöhnung
  • Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen
  • Ultraschall Abdomen und Retroperitoneum
  • Ultraschall Thoraxorgane (ohne Herz)
  • Bestimmung von Entzündungswerten in der Ausatemluft
  • Impfungen und Impfberatung
  • fachgebietsbezogene genetische Beratung und Diagnostik gemäß Gendiagnostikgesetz

Wichtige Informationen

Gesundheitskarte

Bitte beachten Sie, dass Sie zu jedem Praxisbesuch einen gültigen Nachweis Ihrer Versicherung (Elektronische Gesundheitskarte oder bei Verlust dieser einen Abrechnungsschein von der Krankenkasse) mitbringen müssen.

Terminvorbereitung

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei uns mit und legen Sie diese Dokumente direkt an der Anmeldung vor:

  • Krankenversichertenkarte
  • Überweisungsschein
  • aktueller Medikationsplan
  • Vorbefunde/Arztbriefe, sofern vorhanden
  • Röntgen- und CT-Bilder des Brustkorbs (Thorax) auf CD, sofern vorhanden
  • Allergiepass, Allergietest, sofern vorhanden
  • Impfausweis

Ihre Unterlagen erhalten Sie alle zurück. Wir arbeiten im Wesentlichen papierlos und scannen Ihre Befunde nur ein. Da das Einlesen der CD´s häufig etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, geben Sie diese bitte direkt ab, um die ggf. die gemeinsame Einsicht während der Befundbesprechung vornehmen zu können. 

Keine Verordnung

Bei stationären Behandlungen dürfen von uns für den jeweiligen Patienten keinerlei Rezepte ausgestellt werden. Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Sie oder ihre Angehörigen stationär behandelt werden. Das gilt für Krankenhaus-Aufenthalte ebenso wie für die Reha-Kuren. Das Krankenhaus ist verpflichtet, die medikamentöse Versorgung des Patienten während des gesamten stationären Aufenthaltes sicherzustellen. Dies betrifft sowohl die Medikation für die zur Einweisung führende Erkrankung als auch die Dauer-Medikation für alle anderen bestehenden Erkrankungen. Die Kosten für sämtliche während des Krankenhausaufenthaltes benötigten Arzneimittel sind nämlich in den Tages- bzw. Fallpauschalen enthalten. 

Hier finden Sie uns