Leistungen
- Elektrophysiologie (EMG/ENG, SEP, Dekrement)
- EEG
- Hirnleistungsdiagnostik (MMST, MOCA, DemTect, Uhrentest), Depressionen (BDI)
- Laboruntersuchungen (medikamentöse Spiegelkontrollen)
- Infusionstherapie, z.B. Cortisonstoß
- Krankheitsbilder:
- entzündliche Erkrankungen des zentralen Nervensystems, z.B. multiple Sklerose, NMOSD, Kooperation mit Ermächtigungssprechstunden zur immunmodulatorischen Behandlung
- neurodegenerative Erkrankungen, z.B. ideopathisches Parkinsonsyndrom, atypische und sekundäre Parkinsonsyndrome
- dementielle Syndrome
- Epilepsie und epileptische Syndrome, bei Bedarf Weiterleitung an spezialisierte Epilepsiezentren
- Migräne und andere Kopf- und Gesichtsschmerzsyndrome
- Erkrankungen des Rückenmarks, z.B. Bandscheibenvorfälle und entzündliche Veränderungen
- Erkrankungen der peripheren Nerven, z.B. Polyneuropathien verschiedener Genese; Engpasssyndrome, wie Karpaltunnelsyndrom oder traumatische Läsionen
- Muskelerkrankungen, z.B. Myasthenien oder Muskeldystrophien
- Weiterbehandlung nach cerebrovaskulären Ereignissen (Schlaganfall, TIA, Hirnblutung)
- Erstdiagnostik und Koordination der Weiterbehandlung von neurologischen Tumoren
Besondere Leistungen
- supraaortale und intrakranielle Duplexsonographie
- Erfahrungen spezialisierte MS-Behandlung
Hier finden Sie uns

